Schulstart mit Smartphone-Rallye

Das neue Schuljahr hat begonnen und wir dürfen viele neue Schüler an der CHS begrüßen. Um sich besser im großen Schulgebäude zurecht zu finden, absolvieren neue Klassen in kleinen Teams traditionell bei uns in der 1. Schulwoche eine Schulhausrallye.

Dieses Jahr konnten viele Klassen erstmals die Rallye an ihrem Smartphone oder Tablet in einer Neuauflage machen. Danke an Renata Gandini, die die Schulhausrallye für uns programmiert hat.

Ernst-Kofrányi-Preis für die Abiturientinnen Anne Sofie Hollmann und Abigail Hopkins

Heilbronn, 08. August 2024 Anne Sofie Hollmann aus Eppingen und Abigail Hopkis aus Untergruppenbach haben den Ernst-Kofrányi-Preis erhalten. Damit wurde die beste Leistung im Fach „Ernährungslehre und Chemie“ bei den Abiturprüfungen am Beruflichen Gymnasium Christiane-Herzog-Schule in Heilbronn gewürdigt. Beide Abiturientinnen erreichten die Bestnote (15 Punkte). Die Auszeichnung wird vom Regierungspräsidium Stuttgart und der AOK Baden-Württemberg verliehen und erinnert an den Ernährungswissenschaftler Ernst Kofrányi. Er entdeckte die biologische Wertigkeit von Proteinen und Proteingemischen im menschlichen Körper. “Mit dem Abitur in der Tasche beginne ich nun das Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität in Hohenheim“, so Anne Sofie Hollmann. Die nächste Station von Abigail Hopkins ist ein Auslandsjahr in Kanada. „Mein Plan ist danach Biochemie in Tübingen zu studieren“, ergänzt die Abiturientin. Als Belohnung übergab Marc Staudenmaier, Leiter des AOK-Kundencenters Heilbronn, den Preisträgerinnen jeweils eine Urkunde und einen Büchergutschein im Wert von 125 Euro..   

Das Bild zeigt (von links): Anne Sofie Hollmann, Preisträgerin des Ernst-Kofrányi-Preises, Marc Staudenmaier, Leiter AOK-Kundencenter Heilbronn und Abigail Hopkins, ebenfalls Preisträgerin des Ernst-Kofrányi-Preises. Foto: AOK 

Angehende Fachwirtinnen mit dem Drachenboot auf dem Neckar

Zwei Jahre haben die Teilnehmerinnen der Fachschule für Organisation und Führung berufsbegleitend ihre Ausbildung zur Fachwirtin absolviert.

Das hat ihnen einiges abverlangt, Motivation und Durchhaltevermögen waren gefragt. Jetzt ist es fast geschafft.
Kurz vor den Abschlussprüfungen nehmen die FOFlerinnen nochmal richtig Fahrt auf.
In einer besonderen Teamaktion paddeln sie im Drachenboot auf dem Neckar.

„Wir sitzen alle im selben Boot“ ist hier wörtlich zu nehmen. Die Herausforderungen:
Gemeinsam anpacken, das Boot zu Wasser lassen, einen gemeinsamen Rhythmus finden und mit kräftigen Paddelschlägen vorankommen.

Im Laufe der Ausbildung haben die Teilnehmerinnen so manche Team-Herausforderung gemeistert. So auch an diesem Nachmittag. Mit viel Spaß ziehen wir unsere Bahnen über den Fluss.

Herzlichen Dank an Elke und Uwe von der TSG Heilbronn.

 

Trockenübung zur Vorbereitung

 

Dann geht’s aufs Wasser

Geschafft!