Beratungsangebot während der "Corona-Zeit"
Das Kollegium der CHS mit dem Beratungsteam will Euch in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen, die Schulseelsorge, Beratungslehrerin und Schulsozialarbeit sind unter den bekannten Mailadressen für Euren Beratungsbedarf und Eure seelsorgerischen Anliegen da. Nutzt diese Kontaktmöglichkeit.
Schulseelsorge: Pfarrerin Margot Theilig Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratungslehrerin: Angelika Marx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulsozialarbeit: Ulrika Holzapfel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Tatjana Hampp Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Kontaktaufnahme per Telefon ist leider aus technischen Gründen nicht direkt möglich.
Wenn ein Rückruf gewünscht wird, so geben Sie/gebt bitte Ihre/Eure Rufnummer in der Email an.
Ein paar gute Tipps wie man durch Sport, Tagesstruktur, Videochats u.a. besser durch diese herausfordernde Zeit kommt, mit Ängsten und Sorgen oder auch "nur" Langeweile besser umgehen kann findest du hier im Psychologischen Ratgeber Covid-19.
Die evangelische Kirche bietet euch darüber hinaus Mo-Fr 9:00-17:00 einen "Seelsorge Chat" an. Der Chat ist natürlich anonym und für alle da, es spielt also keine Rolle ob du konfessionslos, katholisch, muslimisch bist oder einer anderen Glaubensrichtung angehörst. Den Seelsorge-Chat erreichst du über einen der folgenden Links:
https://www.kirche-und-religionsunterricht.de/ sowie https://www.ptz-rpi.de/ Klick dann einfach auf den großen gelben Button und der Chat beginnt.
Außerdem erreichst du an 365 Tagen/24 Stunden kompetent die Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder 0800 111 123
- anonym – vertraulich – kostenfrei – kurzfristig -
Unter www.Telefonseelsorge.de ist Beratung Chat und Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) möglich.
Mehr Informationen zur Telefonseelsorge hier
Wenn du alleine keine gute Lösung findest, unterstützen wir dich gerne!
Unsere Beratung ist stets vertraulich, lösungsorientiert, freiwillig, transparent und bietet Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir arbeiten vernetzt mit anderen Expertinnen und Experten zusammen und vermitteln bei Bedarf die entsprechenden Kontakte.
